Liebe Musikfreundinnen und -freunde,
seit Februar 2020 gehöre ich als Kirchenmusikerin zu der Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach und dem Kirchenkreis An Nahe und Glan. Dieses Kantorat, das von traditionsreicher aber auch stets innovativer Kirchenmusik geprägt wurde, birgt wunderbare musikalische Möglichkeiten
- von Jung bis Alt, von a-cappella bis Oratorium, von Gottesdienst bis Konzert; nicht zuletzt die außergewöhnliche Gegebenheit, in der Pauluskirche an zwei Orgeln verschiedener Disposition zu konzertieren. Dieser Aufgabe stehe ich mit Respekt und großer Vorfreude gegenüber und bin gespannt, wie auch ich hoffentlich die Tradition bewahren und mit eigenen Ideen begeistern kann.
 
Aufgewachsen in der hessischen Rhön habe ich schon früh mit Begeisterung das Klavier- und Orgelspielen angefangen und im Kirchenchor die Freude am (Chor-)Singen entdeckt. Nach der C-Ausbildung in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte Schlüchtern entstand der Wunsch, Kirchenmusik zu studieren. An der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg habe ich ein Bachelor und Master Studium absolviert und parallel dazu mit Freude Kinder- und Erwachsenenchöre geleitet und auch gerne in Ensembles mitgesungen. Der Chorvielfalt der Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach sehe ich mit großer Begeisterung entgegen!
Sowohl die Amadeus-Singschule, als auch das Vokalensemble und die Kantorei haben jeweils ihre eigenen Schwerpunkte. Nicht zuletzt die vielen nebenamtlich geleiteten Chöre bereichern das Gemeindeleben und es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Möglichkeit, in der Pauluskirche sowohl an der romantisch disponierten Eule-Orgel als auch der frisch restaurierten, neobarocken Oberlinger-Orgel zu musizieren, ist eine Besonderheit, auf die ich nicht nur im gottesdienstlichen Spiel, sondern auch im Konzert ein Augenmerk legen möchte.
Ich freue mich, mit diesen vielfältigen Gegebenheiten zu arbeiten und Sie bald in einem der anstehenden Konzerte oder Gottesdienste zu treffen.

Bis dahin!
Ihre Carla Braun

Foto © Lisa Weinmann Fotografie