Pop-Projektchor: Drei Proben, ein Auftritt!
Lust zu Singen?
Twang, Shuffle, Laid back? Wir singen Pop, erarbeiten uns den „poptypischen“ Klang über Rhythmus und Stimme und gestalten den Ostergottesdienst in der Pauluskirche. Was du brauchst? Lust, gemeinsam Musik zu machen. Chorerfahrung ist nicht nötig. Zur ersten Probe gibt es alle Noten und Songs zum Üben für Zuhause.
Melde dich gerne via Mail (carla.braun@ekir.de) an, du kannst aber auch spontan (am besten mit einer Freundin oder einem Nachbarn im Gepäck) vorbeikommen.
Mittwoch, 15. März, 19.00-20.30 Uhr Gemeindehaus Johanneskirche
Mittwoch, 29. März, 19.00-20.30 Uhr Gemeindehaus Johanneskirche
Samstag, 08. April, 10.00-11.30 Uhr Pauluskirche
Ziel: Ostersonntag, 09. April um 11 Uhr in der Pauluskirche
Treffen um 10 Uhr
Musik am Ersten! - Passionskonzert
Samstag, 01.04.2023, 19 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach und Sonntag, 02.04.2023, 17 Uhr, St. Matthiaskirche Bad Sobernheim


Carl Heinrich Grauns Passion „Der Tod Jesu“ entstammt der Zeit des galanten Stils. Lange Zeit war es die am häufigsten aufgeführte Passionsmusik und wurde erst durch die Wiederentdeckung der Passionen Johann Sebastian Bachs Ende des 19. Jahrhunderts verdrängt.
Carl Heinrich Graun stand in der Tradition der italienischen Oper. So ist sein Kompositionsstil homophon, durch eingängige Harmonik ergänzt, angelegt. Das Werk ist anders als Bachs Passionen nicht mit großen Turba-Chören oder mit einzelnen Rollen von Evangelist, Pilatus oder Jesus komponiert. Rezitative und Arien der vier SolistInnen erzählen das Passionsgeschehen. Die immer wieder kehrenden Choräle des Chores spielen eine wichtige betrachtende und tröstende Rolle.
Der Tod Jesu | Carl Heinrich Graun (1704/1705-1759)
Carmen Buchert, Eva Simonis | Sopran
Joachim Streckfuß | Tenor
Richard Logiewa Stojanovic | Bass
ChorInitiativeSobernheim
Kantorei an der Pauluskirche
Kammerphilharmonie Mannheim
Kantorinnen Andrea Coch und Carla Braun | Leitung
Karten im VVK über www.ticket-regional.de und deren VVK-Stellen;
außerdem an der Abendkasse
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach
Musik zur Sterbestunde
Karfreitag, 07.04.2023, 15 Uhr, Pauluskapelle Bad Kreuznach

Die Passionsgeschichte Jesu endete an Karfreitag im schmerzvollen Tod am Kreuz.In der Musik zur Sterbestunde sind Musik und Wort verbunden, um an Jesu Leiden zu erinnern und Trost zu spenden.
Es erklingen Choräle und Orgelmusik.
Vokalensemble
Kantorin Carla Braun | Leitung und Orgel
Pfarrerin Elfi Decker-Huppert | Liturgie
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach
Musik am Ersten! - Kinder- und Familienkonzert
Montag, 01.05.2023, 15 Uhr, Pauluskirche Bad Kreuznach


Eine Reise durch die Klangfarben
Ein interaktives Familienkonzert für alle Sinne lädt zum Lauschen, Mitmachen und Erleben ein. Saxophon (Katrin Koster) und Orgel (Carolin Kaiser) zeigen sich solistisch, wie auch im Zusammenspiel, und die gehörte Musik sowie die Spielweise der Instrumente werden ganz nebenbei erfahren.
Musikpädagogin Carolin Kaiser führt durch das Konzert mit einer Geschichte (nicht nur) für junge Ohren.
Um eine vorherige Anmeldung bei Kantorin Carla Braun (carla.braun@ekir.de) bis zum 20. April wird gebeten. Spontane Gäste sind natürlich trotzdem herzlich willkommen.
Katrin Koster | Saxophon
Carolin Kaiser | Orgel
20 Euro für Familien
12 Euro für Erwachsene / 6 Euro für Kinder ab 6 Jahren
Kinder bis 6 Jahre frei
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinden Bad Kreuznach
Musik am Ersten! - Psalmen
Donnerstag, 01.06.2023, 19 Uhr Pauluskapelle Bad Kreuznach

Psalmen sind mit die ältesten Gesänge der jüdisch-christlichen Tradition. Insgesamt gibt es 150 Dichtungen, die schon in frühester Zeit gesungen und mündlich tradiert wurden. Es gibt Klage und Jubelpsalmen, überliefert sind auch Psalmen von König David.
Die kompositorische Vielfalt der Psalmen wird in diesem Konzert vom Vokalensemble dargeboten. Es erklingen Psalmen von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy und weiteren. Die hallige Akustik der Pauluskapelle verspricht ein besonderes Hörerlebnis.
Vokalensemble der Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach
Kantorin Carla Braun | Leitung
Eintritt: 15 Euro (12 Euro ermäßigt) an der Abendkasse
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach
Mittwochsmusik - "unSICHTBAR"
Mittwoch, 28.06.2023, 17 Uhr Pauluskirche Bad Kreuznach

Orgelkonzert
Organist:innen aus der Region und solche, die mit Bad Kreuznach verbunden sind, werden in einem halbstündigen Konzert an beiden Orgeln der Pauluskirche konzertieren.
Das diesjährige Thema der Reihe lautet „unSICHTBAR“.
Zum diesjährigen Programm gehört es, eine Komponistin erklingen zu lassen.
Außerdem werden die Konzerte über eine Leinwand in den Kirchraum übertragen, um das Erlebnis Orgelmusik nicht nur hör-, sondern auch sichtbar werden zu lassen.
Eintritt: frei
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Bad Kreuznach